Project Engineer Chassis and ADAS Electronics (m/w)
IHR PROFIL:
- Erfolgreicher Abschluss einer technischen Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder Telematik
- Funktionales Verständnis von komplexen Systemen bestehend aus Elektronik, Mechanik und Software sowie der Sensorik/Aktuatorik
- Selbständige, zielgerichtete und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und vernetztes Denken
- Bereitschaft zum selbständigen Know-How-Aufbau in den Bereichen Fahrwerkselektronik und Fahrerassistenzsysteme
- Kommunikative, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit
- Sehr gute Selbstorganisation und Stressresistenz
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
WAS SIE ERWARTET:
- In Ihrem Aufgabengebiet liegen die Mitarbeit bei der Funktionsintegration, Bauteilverantwortung, EE-Support für Fahrwerkskomponenten bzw. ein Fahrerassistenzsystem
- Sie erstellen Lastenhefte für die oben beschriebenen Bereiche
- Sie bedienen die EE - Prozesslandschaft und den Umgang mit Tools der Automotive – Industry (z.B. Vector, INCA)
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den unterschiedlichen Abteilungen und Fachbereichen
- Sie beteiligen sich an der Mitarbeit beim EE Fehlermanagement im Rahmen der zu betreuenden Funktionen bzw. Komponenten
- Die Konzeption und Integration von Komponenten und Systemen sowie Betreuung von hardware- und softwarespezifischen Umfängen in den Bereichen Fahrwerkelektronik sowie Fahrerassistenzsysteme gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie planen, organisieren und bearbeiten Entwicklungsumfängen mit Kunden und Lieferanten
- Sie reporten die Ergebnisse im Projektteam
- Sie verantworten die termingerechte Zielerreichung der Kenngrößen Eigenschaften, Kosten, Gewicht, Termine und Qualität von fachspezifischen Inhalten
WAS WIR BIETEN:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Spannende und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen
ARBEITSORT: Graz
ARBEITSBEGINN: Ab sofort
ENTGELT: Eine adäquate Bezahlung ist abhängig von der jeweiligen Branche sowie Ausbildung und beruflichen Erfahrung der BewerberInnen, somit ist eine Überzahlung des Mindestgrundgehaltes von EUR 2.900,- für diese Stelle gegeben.