Basis-Software-Entwickler/in im eDrive Bereich
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene Ausbildung an einer FH oder TU der Fachrichtungen Telematik, Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem
- Fundierte Kenntnisse der Programmiersprache C
- Erfahrungen mit folgenden Tools von Vorteil: AVL Creta, µC Freescale Leopard bzw. Infineon Aurix und Autosar 3.x bzw. 4.x
- Erste Kenntnisse hinsichtlich Entwicklungsprozessen im automotive Bereich (SPICE, ISO 26262) wünschenswert
- Hohes Organisationsgeschick mit selbstständiger Arbeitsweise und hoher Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
WAS SIE ERWARTET:
- Verantwortlichkeit für die in Steuergeräten eingesetzte Basissoftware
- Anforderungsanalyse und Software-Architektur Design für die Basissoftware von Steuergeräten
- Beitrag zu einer effizienten Regelung der Allrad-, Hybrid- und Elektroantriebssysteme
- Fachliche Projektverantwortung
- Erarbeitung eines Produkts mit aktuellen Softwaretools im kollegialen Umfeld, welches hohen Ansprüchen genügen muss und weltweit zum Einsatz kommt
- Integration der CAN, CAN-FD bzw. Flexray Kommunikation
- Erweiterung und Anpassung der Schnittstellen zu anderen Software-Teilen
- Implementierung von kundenspezifischen Softwareanteilen, sowie die Erstellung von Softwareauslieferpaketen für unsere Kunden
- Spezifikation und Supplier-Monitoring für Software-Zukäufe
- Parameterhandling mit AVL Creta im Rahmen von Kundenprojekten
WAS WIR BIETEN:
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Spannende und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungsmaßnahmen
ARBEITSORT: Graz Umgebung
ARBEITSBEGINN: Ab sofort
ENTGELT: Eine adäquate Bezahlung ist abhängig von der jeweiligen Branche sowie Ausbildung und beruflichen Erfahrung der BewerberInnen, somit ist eine Überzahlung des Mindestgrundgehaltes von EUR 3.390,26 für diese Stelle gegeben.